Kirchengemeinde Lindenhardt
ANDACHT
„Der Herr ist auferstanden,
er ist wahrhaftig auferstanden!
Überall, in vielen Orten und Sprachen und in allen Kirchen auf der Welt ist das in diesen Tagen der Gruß und die frohe Botschaft: „Er ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!"
Diese Botschaft triff uns in einer Welt, die noch vom Dunkel und Tod gezeichnet ist: Krieg ist an vielen Orten der Erde und hört nicht einfach auf. Unsere Erde und die Lebensgrundlage kommender Generationen wird zerstört. Auch wir bekommen die Folgen mehr und mehr zu spüren. Manchmal verfallen wir in Resignation. Viele unter uns haben mit dem Tod Bekanntschaft gemacht. Wie sieht da Auferstehung, neues Leben heute aus? Wie können wir dieses neue Leben von Gott fassen? Wie kommt der Osterglaube bei uns an?
Es ist eine existentielle Erfahrung, ein Berührt werden davon: Er lebt, begegnet mir als der Lebendige und Lebens-Schaffende. In seiner Auferstehung und in seiner Erhöhung bei der Himmelfahrt. Dass er alles in der Hand hat, auch meine Zukunft. Die Erfahrung vom Aufleuchten und Aufblühen der neuen Hoffnung und des neuen Lebens,
So erfahren es die Frauen am Ostermorgen am Grab. Sie laufen und sagen es den Jüngern in ihrer Erstarrung und Traurigkeit. Auch die Jünger erfahren, sehen und bezeugen es, wie ein Lauffeuer geht es weiter. Begegnungen mit dem Auferstandenen, was das mit Menschen macht, wie das die Sicht verändert: Es gibt eine neue Hoffnung und neuen Mut, eine Begeisterung, tiefe Freude und Kraft. Bis heute begegnen mir Osterzeugen, Menschen, die es erlebt und erfahren haben: Er lebt. Gott kann mein Dunkel, meine verfahrene Situation verändern. Er leuchtet mir da auf und bringt Licht und Zukunft hinein. Oder mir ist unvermutet etwas aufgeblüht, hat meine Sicht neu, anders und hoffnungsgrün gemacht. Ein Weg aus dem Dunkel, meinem Grab heraus. Die Erfahrung von Gnade und Aufleben. Immer wieder begegnet uns diese Erfahrung: „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, er lebt!" So glauben wir. Daher leben wir. Dahin gehen wir.
Diese belebende Erfahrung in der Osterzeit wünscht Ihnen
Ihr Vertretungs-Pfarrer Matthias Öffner