Kirchengemeinde Lindenhardt
ANDACHT
Liebe Gemeinde,
Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Haben Sie auch Angst? Angst vor Inflation? Angst, ob die Rente reicht? Angst vor der Klimakatastrophe? Angst.....
Meine Mutter, sie erlebte als junge Frau den zweiten Weltkrieg, hatte immer Angst vor Krieg. Sie hatte einen Schrank mit Kaffee, Konservendosen usw. Als sie umziehen musste in einer kleineren Wohnung, war kein Platz mehr für diesen Schrank. Erneut Angst. Die fünf größten Ängste sind:
Angst vor Einsamkeit, Todesangst, Angst vor Schmerz und Leid,
Versagensangst und Angst vor Verlust. Die Todesangst ist weit verbreitet. Was kommt nach dem Tod? Was für eine Ungewissheit? Wie fühlt man sich beim Sterben? Todesschmerz? Oft wird behauptet, dass Tod ein Teil des Lebens ist, aber stimmt das? Als Jugendlicher war ich bei den Jesus People. Eine verrückte aber auch schöne Zeit. Einen felsenfesten Glauben, ohne Dogmatismus. Viel Singen, einfache Lieder, die mir teilweise mein Leben lang geblieben sind. Eins davon ist:
Weil Jesus lebt, hoff ich auf den Morgen,
weil Jesus lebt, fürchte ich mich nicht!
Weil Jesus lebt hab ich eine Zukunft.
Ich lebe frei und ewig jetzt, weil Jesus lebt!
Ich lebe ewig! Jetzt schon. Wir bekennen es in (fast) jedem Gottesdienst ganz am Ende vom Glaubensbekenntnis: ... und das ewige Leben. Es gibt nicht ein Leben jetzt, dann der Tod und dann vielleicht ein ewiges Leben. Nein es gibt ein ewiges Leben, das hat jetzt schon angefangen. Ein Leben vor dem Tod. Tod, wo ist dein Stachel? 1. Korinther 15, schlagen Sie es nach und lesen sie nicht nur diesen 55. Vers, sondern das ganze Kapitel.
Der Psalmist dichtet in unserem Monatsspruch: Du tust mir kund den Weg zum Leben (Psalm 16,11). Petrus hat es bekannt: Jesus, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens (Johannes 6,48).
Suchet Jesus. Wer sucht, der findet. Matthäus 7,8.
Findet Jesus und fange bereits heute mit deinem ewigen Leben an.
Herzlichst, Jan Visser